
Tradition & Leidenschaft
Seit 1888 steht Piano-Schulz für exzellente Klavierbaukunst, heute in sechster Generation
Piano-Schulz heute
Willkommen in unserem Hauptsitz.
Auf 3 Etagen findet jeder sein passendes Instrument. Neben unserem Ladenlokal verkaufen wir Instrumente auf alle Kontinente, Besuchen Klavierbaumessen zwischen Las Vegas und Nürnberg, experimenten mit neuester 3D Technologie, neuen Materialien und Instrumenten- Formen. Zudem widmen wir uns der Unterstützung angehender Klavierkünstlern. Zwischen Social Media und Handwerk bewahren wir das Gute und nutzen das Neue.

Unser Team
Unsere Experten sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Mit jahrelanger Erfahrung und Leidenschaft für Musik bieten wir Ihnen einen außergewöhnlichen Service.

Christoph Schulz
Klavierbaumeister

Sabine Schulz
Dipl.-Musikerin

Jakob Schulz
Geschäftsfeldentwicklung International

Johanna Schulz
Marketing

Sarah Schulz-Hagenkötter
Vertrieb & Veranstaltungen

Yannick Aaron Lehr
Advisor Digitalisierung & Innovation

Lisa Enns
Beratung & Verkauf

Jakob Fiedler
Auszubildender

Sanela Krekulovic
Klavierbauerin

Dana Latusek
Beratung & Verkauf

Karin Salaru
Beratung & Verkauf

Alexander Schneider
Klavierbauer

Oksana Tafeieff
Buchhaltung

Adam Zmurkiewicz
Klavierbauer

Jeroen Quartier
Klavierbauer
Klavierschulen
Zusammen mit Klavierschulen aus der Region, stellen wir immer wieder Konzerte auf die Beine und geben Talenten eine Bühne. Klavierschulen mit denen wir zusammenarbeiten haben die Möglichkeit exklusive Vorteile nutzen zu können; z.B. Führungen, Überäume, Konzertflächennutzung.
Unsere Marke seit 1888
Vor knapp 140 Jahren haben Albert und Franz Schulz bereits erste eigene Klaviere unter der Marke Gebr. Schulz in Mainz produziert. Und bis heute produzieren wir auch eigene Instrumente, teilweise in Mainz, jedoch großteils in Wiesbaden. Wir können zudem auch dank unserer Vorproduktion in Chengdu Instrumente mit besonderem Preis-Leistungs-Verhältnis mit deutscher Endfertigung preisgünstig anbieten. Fragen Sie uns gerne, wir wissen von jedem Instrument, wo welches Bauteil gefertigt und eingebaut wurde, oft sogar durch welchen Mitarbeiter von uns. Unsere Marke wird in China, den USA und Deutschland mit 6 unterschiedlichen Modellen exklusiv durch uns vertrieben.
Unsere Geschichte
Die Geschichte von Piano-Schulz beginnt im Jahr 1859 und spiegelt eine reiche Tradition der Klavierbaukunst wider.

Heinrich Schulz wird Teilhaber der Firma Steinweg in Braunschweig.

Theodor Steinweg verkauft seine Fabrik in Braunschweig an die Herren Grotrian, Helfferich und Heinrich Schulz, wandert nach Amerika aus und konzentriert sich auf Steinway & Sons. Die bekannten Instrumente aus Braunschweig heißen nun Grotrian, Helfferich, Schulz, Th. Steinweg Nachf.

Albert und Franz Schulz gründen die Firma Gebr. Schulz in Mainz.

Unser Unternehmen ist im renommierten Weltadressbuch der Musikinstrumentenindustrie aufgeführt.

Albert ́s Sohn Günter Schulz übernimmt das Geschäft gemeinsam mit seiner Frau Johanna. Gebr. Schulz gewinnt überregional an Bedeutung.

Am Zietenring 7 wird das erste Ladenlokal in Wiesbaden eröffnet. Die Klavierwerkstatt liegt gegenüber.

Herward Schulz beginnt seine Ausbildung im Familienbetrieb. Gemeinsam mit seiner Frau Erika knüpfen sie erste Kontakte zu internationalen Firmen und erweitern die Modellpalette.

Umzug in das neu erworbene Haus Mühlgasse 11-13. Endlich können Flügel und Klaviere in großer Auswahl in drei Stockwerken präsentiert werden.

Klavierbaumeister Christoph und seine Frau Sabine Schulz führen das Geschäft in 5. Generation. Produktion und Werkstatt werden optimiert, das internationale Geschäft wird ausgebaut und Produktverbesserungen werden zum Patent angemeldet.

Auf der NammShow und der Music China präsentieren wir unseren neu entwickelten Flügel, den G70. Der Prototyp war bereits Ende 2021 fertiggestellt und zieht auf den Messen mit seiner natürlichen Holzoptik große Aufmerksamkeit auf sich. Zahlreiche Musiker testen ihn live und sind von der Leistung dieses mittelgroßen Flügels überwältigt.

Seit 2024 gestalten Jakob Schulz und seine Frau Sarah als 6. Generation den Betrieb mit und legen den Fokus auf Partnerschaften, Events und Markenentwicklung.

Patentanmeldung - 3 Generationen Piano-Schulz in Wiesbaden, die voneinander lernen und die Geschichte fortschreiben.
Bewahrtes pflegen und Neues bewegen
"Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme."
Wer eine Flamme weitergeben will muss dafür sorgen, dass sie brennt. Er braucht Begeisterung und Leidenschaft für das, was er tut. Er braucht genau dieses Leuchten in den Augen, wie es Christoph Schulz hat, wenn man ihn fragt, was er an seiner Arbeit liebt.
Bis heute ist die Verbindung zwischen Qualität, Sorgfalt und Handwerkskunst in allen Räumen des Hauses Piano-Schulz spürbar, der hohe Anspruch an die Kunst des Klavierbaus ist seit fünf Generationen unverändert.

Der Name Piano-Schulz bürgt für kompetente, einfühlsame Beratung sowie Klavierbaukunst und Unternehmertum.
Besuchen Sie uns
Erleben Sie die Welt der Klaviere in unserem Geschäft in der Mühlgasse. Unsere Experten beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um Klaviere und Flügel.
